Lebensmittelwissenschaftler der Cornell University im US Bundesstaat New York haben in einer aktuellen Studie einen Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und dem Geschmacksempfinden nachgewiesen. Dabei konnte aufgezeigt werden, das die ungesunde Ernährung zu einem Verlust von fast 25 Prozent der Geschmacksknospen führte. Die Forscher gehen stark davon aus, das der Verlust der Geschmacksknospen eine metabolische Reaktion auf Fettleibigkeit ist, also ausgelöst wird, wenn der Körper zu viel Fett gebildet hat. Die Experten ziehen einen Vergleich zu übergewichtigen Menschen, die über einen geschwächten Geschmackssinn berichteten. Der geschwächte Geschmackssinn führe wiederum zu einer erhöhten Aufnahme von Kalorien. Eine normale Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, deren Zellen ein- bis zweimal im Monat erneuert werden. Der Zustand der Fettleibigkeit schwächt diesen Stoffwechsel und vermindert den Erneuerungsprozess und die Anzahl der Geschmacksknospen. Dieser Mechanismus könne dazu führen, dass Menschen in einem Fettleibigkeitszyklus gehalten werden, so das Fazit der Wissenschaftler.
Nimmst du das Aloe-Vera-Gel länger ein und ernährst dich gesund, bilden sich wieder neue Geschmacksknospen und das Aloe-Vera-Gel fängt an dir zu schmecken. Eine Abwehrhaltung ist ein Anzeichen einer schlechten und ungesunden Ernährung und ein Alarmsignal, dass RESET10 und UPGRADE15 schon überfällig war. Je nötiger du das Aloe-Vera-Gel hast, um so schlechter schmeckt es dir. Das ist eine witzige Reaktion des Körpers.
Sobald dein Körper alle Vital- und Nährstoffe bekommt, die er benötigt, schmeckt dir das Aloe-Vera-Gel.
Bis dahin kannst du das Aloe Vera Gel auch gerne mit Pfirsich- oder Maracuja-Saft mischen.